!!! Jetzt anmelden: STAHL Hausmesse 2023 !!! !!! register now: STAHL Hausmesse 2023 !!!

STAHL auf der Intergastra 2018: Ein guter Start ins neue Jahr

Sindelfingen, 13.02.2018: Bei einer Messe für Gastronomie und Hotellerie erwarten die meisten Besucher wohl neuste Küchentrends, Hotelzimmerausstattungen oder Kassensysteme. Dass aber offensichtlich innovative gewerbliche Waschmaschinen mindestens genauso interessant sind, zeigte der Besucherandrang auf der Intergastra 2018 am Messestand der Gottlob STAHL Wäschereimaschinenbau GmbH.  Auf der Fachmesse, die vom 03. bis 07. Februar 2018 in Stuttgart stattfand, konnten rund 100.000 Besucher die neusten Errungenschaften aus dem Bereich der Gastronomie und der Hotellerie entdecken und erfuhren bei dem Messeteam von STAHL den wirtschaftlichen Nutzen und die Chancen einer hauseigenen Wäscherei.

Beeindruckendes Fachwissen

Für viele Hotels und Gastronomiebetriebe gewinnt eine hauseigene Wäscherei immer mehr an Bedeutung. Sie schont die Wäsche und minimiert den Zeitaufwand, der für die Wäsche der vielen Textilien, die in diesen Bereichen anfallen, aufgewendet werden muss. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Messestand von STAHL viele Besucher anzog, die sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, eine interne Wäscherei zu gestalten, informierten. Dabei bekamen die Besucher auch einen guten Eindruck von der hohen Beratungskompetenz der STAHL-Mitarbeiter, die mit ihrem Fachwissen beeindrucken konnten. Denn neben der ganzen Palette an Wäschereimaschinen – von der Waschmaschine, über den Trockner bis hin zur Muldenmangel und zur Faltmaschine – bietet STAHL auch die komplette Konzeption der eigenen Wäscherei an.

Die Waschmaschinenserie ATOLL im Fokus

Besonders im Fokus stand für viele der Besucher die Waschmaschinenserie ATOLL, die in den verfügbaren Größen von 5,5 bis 115 kg für jeden Bedarf das Passende bietet. Nicht nur die exzellente Waschleistung beeindruckte die Besucher vor Ort, sondern auch die große Energieeffizienz, mit der die Maschinen einen großen Beitrag zur Energiekostensenkung der Unternehmen beisteuern können. So werden etwa Wasser- und Stromverbrauch ständig überwacht und dem gegenwärtigen Bedarf angepasst, um Stromspitzen und unnötigen Wasserverbrauch zu verhindern. Auch der wartungsfreie Antrieb und die robuste Fertigung unter Verzicht auf verschleißintensive Plastikteile kamen bei den Besuchern gut an, ebenso wie die FREEpro-Steuerung, die in allen STAHL-Maschinen verbaut ist und so eine einfache Bedienung gewährleisten.

Eine kleine Umfrage mit großen Ergebnissen

Neben der Vorführung der verschiedenen Geräte führte STAHL auf der Intergastra 2018 eine Umfrage zum Thema Entkalkung von Waschmaschinen unter den Besuchern durch.

Dabei gaben 37% der Befragten an, dass sie ihre Waschmaschine regelmäßig mit Entkalker von Kalk befreien und so nur 10% in der Vergangenheit einem Maschinenschaden durch Kalk zu beklagen hatten (auf Basis von 146 befragten Personen).

 Über STAHL

Die Gottlob STAHL Wäschereimaschinenbau GmbH ist ein schwäbisches Familienunternehmen mit einer mehr als 100-jährigen Firmengeschichte. STAHL entwickelt und produziert seine Maschinen in Deutschland und vertreibt sie weltweit, auch den kompletten Service für die Maschinen übernimmt STAHL selbst. Die Produktpalette reicht von industriellen Waschmaschinen und Trocknern über Muldenmangeln, Faltmaschinen und Zentrifugen bis zum passenden Zubehör für alle Produktbereiche.

Das könnte Sie auch interessieren

STAHL verstärkt Serviceteam in Bayern

Sindelfingen, 10.04.2019                   Gleich drei neue Servicetechniker sind ab sofort für STAHL Wäschereimaschinen in Bayern unterwegs. Damit bietet der Hersteller aus Sindelfingen seinen Süddeutschen Kunden ab

WEITER LESEN »
Sie wollen mehr wissen?
Logo STAHL Wäschereimaschinen

Dear customers,

on Thursday, 21.10.2021, we will not be available from 12.00 o’clock due to an internal company event.
On Friday, 22.10.2021, you can reach us again as usual from 7.30 am.

Thank you for understanding.