STAHL » Produkte » Trockenschränke » Trockenschrank TS 1300
Der flexible und energiesparsame STAHL Trockenschrank TS 1300 ist für die schonende Trocknung jeglicher Art von Textilien sowie Ausrüstungsgegenständen geeignet.
Geeignet für: Feuerwehr-Einsatzkleidung, Rettungsdienst-Textilien und andere PSA, Stiefel, Handschuhe, Atemschutzmasken, Lungenautomaten, Helme, Feuerwehrschläuche, Mützen, Skistiefel, Skijacken und -hosen, Outdoor- und Wanderkleidung, Wander- und Sportschuhe, Neoprenanzüge, Handtücher und Bademäntel, Oberbekleidung, Wischbezüge (Mopp), Schwimmwesten und Wischtücher und vieles mehr!
Der leistungsstarke STAHL Trockenschrank TS 1300 benötigt ausschließlich eine 230-V-Steckdose und kann damit überall platziert werden. Der Stromverbrauch liegt bei maximal 3 kWh.
Der STAHL Trockenschrank TS 1300 ist ein effizienter Kondensationstrockenschrank, der kein Fenster bzw. keine Kernbohrung zur Abführung der feuchten Luft benötigt. Das Kondensat kann über einen Schlauch wahlweise in den Hausablauf oder einen Kanister geleitet werden.
Der TS 1300 ist universell und ohne baulichen Aufwand in allen Räumlichkeiten ohne Gefahr für die Bausubstanz einsetzbar.
Der Trockenschrank TS 1300 ist serienmäßig mit der STAHL FREEpro-Steuerung ausgestattet. Damit lassen sich bis zu 99 Programme individuell voreinstellen. Die Temperaturen sind zwischen 20°C und 80°C stufenlos einstellbar. Darüber hinaus können die Intervalle, in denen der Trockenschrank die gewünschten Temperaturniveaus erreicht, flexibel gewählt werden. Dadurch wird die schnelle und gleichzeitig schonende Trocknung jeglicher Textilien und Ausrüstungsgegenstände optimiert. Ideal geeignet ist die hohe Temperatur von 80°C zudem für die perfekte Aktivierung der Imprägnierung.
Für die Steuerung des TS 1300 stehen zwei Optionen zur Verfügung: Eine Zeitschaltuhr, die den Schrank zur gewünschten Uhrzeit startet, oder der Direktstart, welcher eine Laufzeit von bis zu sechs Stunden ermöglicht.
Zusätzlich kann der TS 1300 mit der STAHL FREEpro Steuerung ausgestattet werden. So können bis zu 99 Programme individuelle voreingestellt werden, bei denen nicht nur die Temperaturen stufenlos einstellbar sind, sondern auch die Intervalle, in denen der TS 1300 verschiedene Temperaturstufen erreicht. So kann z. B. ein Programm hinterlegt werden, welches den Trockenschrank TS 1300 jede Stunde von 60 auf 80 °C aufheizt und so die Imprägnierung festigt.
Der Trockenschrank TS 1300 bietet viel Platz für Ihre Utensilien: So können im STAHL Trockenschrank TS 1300 zum Beispiel bis zu acht Feuerwehr Einsatzjacken und -hosen gleichzeitig getrocknet werden. Auch das Trocknen von Wander- und Outdoortextilien sowie Skikleidung und Neoprenanzügen ist möglich. Durch den modularen Aufbau können zusätzliche Halterungen ohne Werkzeug im Stecksystem angebracht werden. So kann der Trockenschrank individuell konfiguriert und an Anforderungen angepasst werden. Mit den passenden Halterungen lassen sich ganz einfach Stiefel, Helme, Masken, Lungenautomaten, Handschuhe und auch Feuerwehrschläuche im Trockenschrank trocknen.
Der Trockenschrank TS 1300 kann optional mit einer Ozonlampe ausgestattet werden. Diese garantiert ein hygienisches Trocknen, da durch die unbedenklichen Mengen Ozon eine Keim- und Geruchsreduktion erzielt wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHöhe | mm | 2110 |
Breite | mm | 1300 |
Tiefe | mm | 835 |
Gewicht | kg | 290 |
Anschlusswert | kW | 3 |
Strom | V | 230 |
Temperatur | °C | 40/60/80 °C optional mit Zusatzheizung für kürzere Trockenzeiten |
Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Mit einem STAHL-Trockenschrank setzen Sie auf eine extrem schonende Lösung. Durch das Vermeiden von mechanischer Beanspruchung beim Trockenvorgang sind Trockenschränke besonders für die Einsatzkleidung von Feuerwehren, Rettungsdiensten oder Outdoorkleidung geeignet. Aber auch Handtücher, Bademäntel, Wischtücher und vieles mehr können im Trockenschrank getrocknet werden.
Durch die Trocknung über Kondensation ist der Betrieb eines Trockenschranks unabhängig von Abluft. So bleibt die Installation flexibel und auch Gebäude ohne Abluftmöglichkeiten können mit Trockenschränken ausgestattet werden. Die Kondensationstrocknung sorgt außerdem für eine geringe Luftfeuchtigkeit, was von Vorteil für die Umgebung sein kann.
Unsere Trockenschränke sind sehr wartungsarm, energieffizient und langlebig. Die hochwertigen, robusten Materialien sorgen dafür, dass die Geräte zuverlässig arbeiten. Der Stromverbrauch liegt beim STAHL Trockenschrank TS 1300 bei maximal 3 kWh, sodass für den Betrieb eine 230-V-Steckdose genügt.
Unsere Produktion in Sindelfingen, verrät viel über die Qualität unserer Produkte.
In unserem Film nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen