Die Medien sind voll von Berichten zur mangelnden Verfügbarkeit von Mundschutz für Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen. In den gängigen Online-Portalen liegen die Lieferzeiten mittlerweile bei drei Wochen oder mehr. Häufig sind Atemschutzmasken mit der benötigten Schutzklasse FFP 3 gar nicht mehr verfügbar.
Mittlerweile kursieren im Internet zudem Nähanleitungen für Mundschutz oder Schnittmuster und unterschiedliche Initiativen rufen dazu auf, den Mundschutz selbst herzustellen. Für Krankenhäuser oder Praxen ist das natürlich keine Option. Eine tolle Initiative startete jetzt Danny Hofmann von der DH Textilpflege: In seiner STAHL-Wäscherei in Emmerich wäscht er kostenlos gebrauchte Mundschutz-Masken aus den Krankenhäusern und Praxen der Umgebung. Einen wissenschaftlich belastbaren Test gibt es zur Wirkung der Wäsche noch nicht. Die Masken werden in einem chemothermischen Prozess zur Desinfizierung bei 65°C mit RKI-gelisteten Waschmitteln gewaschen. Die Praxiserfahrung von Danny Hofmann zeigt, dass die meisten Einweg- und Kappen-Masken den Waschprozess unbeschadet überstehen. Weil sich der Betreiber der Textilpflege über Anbieter ärgerte, die Mundschutz zu stark überhöhten Preisen anbieten, leistet er den Service für die Krankenhäuser und Praxen in der Nähe kostenlos und trägt damit zur Eindämmung des Corona-Virus bei.
Danny Hofmann verfügt in seiner Wäscherei über drei STAHL Waschmaschinen der Serie ATOLL und dazu passende Trockner, Muldenmangeln und Faltmaschinen. In normalen Zeiten bietet die DH Textilpflege neben der Reinigung von Berufsbekleidung aus dem medizinischen Bereich auch die Wäsche und Reinigung von Textilien aus dem Pferdesport, der Gebäudereinigung, Tischwäsche & Bettwäsche, Schmutzfangmatten und Schutzkleidung an.
Mehr zu der aktuellen Initiative der DH Textilpflege finden Sie in einem Beitrag der BILD-Zeitung.
Maximale Lebensdauer für Textilien: 4 Tipps für Pflege und Reinigung
Dass bei jedem Waschgang die Fasern von Textilien abgenutzt werden und an Stärke und Farbe verlieren, lässt sich nicht vermeiden. Hochwertige und robuste Materialien sind