Der flexible und energiesparsame STAHL Trockenschrank TS 1300 ist für die schonende Trocknung jeglicher Art von Textilien und Ausrüstungsgegenständen geeignet.
Geeignet für: Feuerwehr-Einsatzkleidung, Rettungsdienst-Textilien und andere PSA, Stiefel, Handschuhe, Atemschutzmasken, Lungenautomaten, Helme, Feuerwehrschläuche, Mützen, Skistiefel, Skijacken und –hosen, Outdoor- und Wanderkleidung, Wander- und Sportschuhe, Neoprenanzüge, Handtücher und Bademäntel, Oberbekleidung, Wischbezüge (Mopp), Schwimmwesten und Wischtücher und vieles mehr!
Der leistungsstarke STAHL Trockenschrank benötigt ausschließlich eine 230 V Steckdose und kann damit überall platziert werden. Der Stromverbrauch liegt bei maximal 3 kWh.
Der TS 1300 ist ein effizienter Kondensationstrockenschrank, der kein Fenster bzw. keine Kernbohrung zur Abführung der feuchten Luft benötigt. Das Kondensat kann über einen Schlauch wahlweise in den Hausablauf oder einen Kanister geleitet werden.
Der Trockenschrank ist universell und ohne baulichen Aufwand in allen Räumlichkeiten ohne Gefahr für die Bausubstanz einsetzbar.
Der STAHL Trockenschrank TS 1300 verfügt über drei Temperaturstufen – 40, 60 und 74 °C. Dadurch kann er für die schnelle und gleichzeitig schonende Trocknung jeglicher Textilien und Ausrüstungsgegenstände flexibel eingesetzt werden. Durch die hohe Temperatur von bis zu 74 °C eignet er sich hervorragend für die perfekte Aktivierung der Imprägnierung.
Zwei Optionen stehen für die Steuerung zur Verfügung: Eine Zeitschaltuhr, die den Schrank zur gewünschten Uhrzeit startet, oder der Direktstart für eine Laufzeit von bis zu sechs Stunden.
Der Trockenschrank bietet viel Platz für Ihre Utensilien: So können im STAHL Trockenschrank zum Beispiel bis zu acht Feuerwehr Einsatzjacken und -hosen gleichzeitig getrocknet werden. Auch das Trocknen von Wander- und Outdoortextilien sowie Skikleidung und Neoprenanzügen ist möglich. Durch den modularen Aufbau können zusätzliche Halterungen ohne Werkzeug im Stecksystem angebracht werden. So kann der Trockenschrank individuell konfiguriert und an Anforderungen angepasst werden. Mit den passenden Halterungen lassen sich ganz einfach Stiefel, Helme, Masken, Lungenautomaten, Handschuhe und auch Feuerwehrschläuche im Trockenschrank trocknen.
Der TS 1300 kann optional mit einer Ozonlampe ausgestattet werden. Diese garantiert ein hygienisches Trocknen, da durch die unbedenklichen Mengen Ozon eine Keim- und Geruchsreduktion erzielt wird.
Trockenschränke eignen sich für Feuerwehren, Hotels, Wäschereien und alle Einrichtungen und Betriebe, wo eine besonders schonende Trocknung von Schutzkleidung und anderen Textilien notwendig ist.
In einem Trockenschrank werden Textilien gleichmäßig und schonend getrocknet. Die Kleidung kann auf Bügel in den Trockenschrank gehängt werden. Der Trockenschrank TS 1300 von STAHL trocknet Feuerwehr-Einsatzkleidung, Atemmasken, Helme, Handschuhe und Stiefel, aber auch Outdoor-, Ski- und Wanderkleidung, Neoprenanzüge, Handtücher und andere Wäsche mit drei Temperaturstufen schnell und besonders schonend. Bis zu acht Einsatzjacken und -hosen können gleichzeitig getrocknet werden; mit einer zweiten Kleiderstange sogar bis zu 20 Jacken. Dank 42 Steck-Halterungen finden bis zu 21 Paar Stiefel oder Handschuhe und bis zu 40 Masken und anderes Zubehör im Trockenschrank Platz.
Trockenschränke zeichnen sich durch die besonders schonende Trocknung von empfindlichen Materialien aus. Ein Wäschetrockner trocknet Wäsche zwar in der Regel schneller als ein Trockenschrank, aber manche Textilien, wie zum Beispiel Schutzkleidung, sollten nicht in den Wäschetrockner gegeben werden. Der Trockenschrank ist für solche Textilien die bessere Alternative: Im Trockenschrank hängt die Kleidung ruhig auf Bügeln und kann dort gleichmäßig trocknen. Textilien werden nicht wie in einem Trockner mit einer Drehbewegung getrocknet; die mechanische Beanspruchung auf die Wäsche entfällt. Empfindliche Teile wie Schnallen oder Aufdrucke werden im Trockenschrank nicht beschädigt
Bei der Trocknung wird der ganze Trockenschrank gleichmäßig erwärmt und der Luft im Schrank durch das Kondensationsverfahren Feuchtigkeit entzogen. Der Trockenschrank TS 1300 von STAHL arbeitet leise und besonders energieeffizient: Der Stromverbrauch liegt bei maximal 3 kWh mit 230-V-Stromanschluss.
Der Trockenschrank verfügt über drei einstellbare Temperaturstufen (40 / 60 / 74 °C). Dank der Kondensationstrocknung benötigt er keine Abluft nach außen. Da die Kleidung im Trockenschrank TS 1300 keinen direkten hohen Temperaturen ausgesetzt ist, können auch Innenseiten von Textilien und dickere Bereiche vollständig trocknen. Eine Übertrocknung von dünneren Stellen wird so verhindert. Die Bügel sind im Trockenschrank von STAHL nicht fest verbaut, sondern können herausgenommen werden. So haben Nutzer maximale Flexibilität bei der Bestückung.
Optional kann der Trockenschrank mit einer Ozonlampe ausgestattet werden, die Keime und Gerüche reduziert. Durch den modularen Aufbau ist der Trockenschrank TS 1300 an jede Anforderung anpassbar.
© 2020 Gottlob Stahl Wäschereimaschinenbau GmbH
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.