Mittlere Muldenmangeln MC 400 – 800 von STAHL Wäschereimaschinen für Ihr bestes und schnellstes Wäsche-Finish
STAHL Muldenmangeln – für Ihren Bedarf die passende Größe
Arbeitsbreite (cm) Mangeltyp |
175 | 210 | 250 | 270 | 300 | 330 |
---|---|---|---|---|---|---|
MC 400 Durchmesser 40 cm |
||||||
MC 500 Durchmesser 50 cm |
||||||
MC 600 Durchmesser 60 cm |
||||||
MC 800 Durchmesser 80 cm |
Die langlebigen mittleren Wäschemangeln von STAHL sind in den verschiedensten Beheizungsarten für Sie lieferbar:
- Wäschemangel MC 400 – 800 Elektro
- Wäschemangel MC 400 – 800 Gas
- Wäschemangel MC 400 – 800 Dampf
- Wäschemangel MC 400 – 800 Heißölumlauf
STAHL Muldenmangeln – mit Leistungsmerkmalen für ein grandioseres, effizienteres und zuverlässigeres Mangeln

Die neue STAHL Super-Mulde ist eine Weiterentwicklung von STAHL und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal bei der Muldentechnologie. Nur die formstabile Heizbandtechnologie von STAHL bietet Ihnen einen tatsächlichen Umschlingungswinkel unter Anpressdruck von 180°. Durch den Einsatz dieser Technologie vergrößert sich der Plättweg unter Anpressdruck bis zu 20 %. Außerdem gewährleistet die STAHL Super-Mulde Ihnen eine hervorragende Wärmespeicherung und eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Dies verspricht Ihnen eine hohe Leistungsausbeute bei optimaler Energieausnutzung, dies alles bei erstklassiger Finish-Qualität.
Der elektronisch, stufenlos regelbare Drehstrom-Getriebemotor sitzt unmittelbar auf der Walze und wird über Frequenzumrichter gesteuert. Er garantiert Ihnen einen wartungs- und verlustfreien Antrieb Ihrer Heißmangel mit belastungsarmen Sanftanlauf und -auslauf. Bei dem speziell entwickelten PTS-Antrieb regelt die Leistungselektronik gemeinsam mit der intelligenten FREEpro touch Mikroprozessor-Steuerung den Energieverbrauch der Motoren im jeweiligen Moment. Dank der hoch effizienten Antriebstechnologie reduziert sich Ihr Energieverbrauch auf ein Minimum. Kein Abschmieren und keine Ketten oder Keilriemen versprechen Ihnen den minimalsten Instandhaltungsaufwand.
Bei den STAHL Muldenmangeln hebt und senkt sich die Walze und nicht die schwere Mulde. So wird nicht die Mulde angehoben und an die Walze gepresst, was einen ständigen enormen Energieeinsatz zur Folge hat, sondern bei den STAHL Mangeln wird die Walze zum Mangeln in die Mulde pneumatisch abgelassen und angedrückt. Für Sie bedeutet das, dass Sie mit STAHL Energie sparen und sich das Reinigen der Mulde erleichtern, da sich hierfür die Walze weit aus der Mulde hebt.
Die Muldenmangeln können mit einer soliden, zweischaligen, vollisolierten Metallabdeckhaube geliefert werden. Diese stabile Abdeckhaube verspricht Ihnen eine energiesparsame Wärmeisolierung und reduziert die Wärmeabstrahlung auf ein Minimum. Sie und Ihre Mitarbeiter profitieren von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
Die Wäscheeingabe erfolgt bei den Heizbandmangeln über griffige Zufuhrbänder, die ein Verrutschen der Wäsche verhindern und das permanente Korrigieren während der Eingabe deutlich reduzieren. Dies führt zur Steigerung Ihres Wäschedurchsatzes, da Sie früher zum nächsten Wäschestück greifen können. Der Gurtantrieb ist selbstspannend und der Antriebsmotor ist in das elektronische Regelsystem einbezogen und gewährleistet dadurch den Gleichlauf mit der gewählten Mangelgeschwindigkeit. Auf das Wäschestück wird keinerlei Zug ausgeübt. So bleibt ein rundes Tischtuch rund und ein quadratisches bleibt quadratisch.
Die speziell konstruierte Walzenhohlwelle gewährleistet Ihnen eine gleichmäßige Absaugung über die ganze Walze. Durch den Einbau einer Drosselklappe ist die Absaugung durch Sie individuell regelbar.
Die STAHL Muldenmangeln sind so konstruiert, dass sie Ihnen eine perfekte Bedienerfreundlichkeit bieten. Eingabe und Ausgabe der Wäsche befindet sich auf einer ergonomischen Höhe, damit Sie und Ihr Personal immer Freude beim Mangeln mit STAHL haben.
Jede Muldenmangel ab dem Mangeltyp MC 500 lässt sich modular erweitern und somit der wirtschaftlichen Entwicklung Ihres Unternehmens anpassen.